Industrie 4.0

Unter Industrie 4.0 versteht man die Verzahnung der industriellen Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Hier spielt vor allem die Kommunikation zwischen Menschen, Maschinen und Produkten mittels Internettechnologie eine wichtige Rolle. Genauso darf man das Stichwort "Internet der Dinge" in diesem Zusammenhang nicht vergessen.

Industrie 4.0: Projektumfassende Digitalisierung der Produktion

Als erfahrenes Softwareunternehmen sind wir auf diese umfassende Digitalisierung in der Industrie vorbereitet und erarbeiten Ihnen gerne die passende, maßgeschneiderte Industriesoftware für Ihr Unternehmen.

Das Projekt Industrie 4.0 basiert darauf, die industrielle Produktion mit modernster Kommunikationstechnik zu vereinen. Mit Hilfe von digital vernetzten Systemen können Maschinen, Arbeiter, Anlagen, Logistik und Produkte direkt miteinander kommunizieren. Bei der Erschaffung dieser intelligenten Vernetzung von den Abläufen und den Maschinen können wir Ihnen helfen. Gerade die Abfrage und Darstellung von Produktionszuständen oder die Auswertung und Darstellung von Ergebnissen aus Messungen müssen in Zukunft über das Internet überall abgefragt werden können.
Hier kann die eeb mit verschiedenen Lösungen, welche genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, unterstützen.

Die zukunftsorientierte und modere Kommunikations- und Informationstechnologie gibt Ihnen neue Möglichkeiten:
  • Die Kundenzentrierte Lösung: Von den Kunden kommend sollen deren Bedarfe verstanden und dann in Lösungen umgesetzt werden
  • Eine Ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft: Ressourcenverbrauch und Wachstum durch nachhaltige Produktion entkoppeln
  • Die Flexible Produktion: Durch den Einsatz modernste Kommunikationstechnik können alle Instanzen direkt miteinander kommunizieren und kooperieren. Gleichzeitig werden produktionsbezogene Informationen jederzeit in Echtzeit verfügbar und können an jedem Ort abruf- und austauschbar gemacht werden.
  • Der Einsatz von Daten: effektive Datenanalyse zum Produktionsablauf und genaue Auswertung möglich
  • Eine Optimierte Logistikkette: Berechnung der idealen Lieferwege für den perfekten Warenfluss
  • Die wandelbare Fabrik: Module als Produktionsstraßen
 
In diversen Projekten (z.B. Worldwide Monitoring System) wurden bereits mit webbasierten Technologien Lösungen für die Industrie umgesetzt. Da mittlerweile auch in anderen Branchen und Bereichen die Digitalisierung Einzug hält, konnten wir auch hier schon unser Know-How in Form von Individualsoftware gewinnbringend einsetzen.